"Unser Wald", die Webserie der Robin Hood
Eine Webserie, die von den Robin Hoods kreiert und von ForêtFribourg produziert wurde.
Schliesse dich Bertrand, einem leidenschaftlichen Waldliebhaber und engagierten Blogger, an und entdecke mit ihm die Schätze unserer Wälder. Das begeisterte Mitglied der Robin Hoods nimmt dich mit auf eine Reise durch den Kanton Freiburg zu zahlreichen Fachleuten des Forstsektors. Er zeigt dir die verschiedenen Herausforderungen, welchen der Wald heute ausgesetzt ist.
«Unser Wald» ist eine Webserie, kreiert durch die Robin Hoods und produziert durch ForêtFribourg. Sie umfasst vier Folgen zu vier zentralen Herausforderungen unseres Waldes.
Episode 3 : Die Biodiversität
In dieser Episode erklärt Blogger Bertrand die Bedeutung der Biodiversität für den Wald. Sturm Lothar, der im Dezember 1999 zwei Prozent der Bäume in der Schweiz umgeworfen oder umgeknickt hat, hat Fachleuten aufgezeigt, wie wichtig biologische Vielfalt ist. Finde heraus, wie unsere Wälder dank nachhaltiger Massnahmen wie gestuften Waldrändern, Habitatbäumen oder Waldreservaten natürlicher und widerstandsfähiger geworden sind.
Episode 2: «Die Gesundheit der Wälder»
In dieser neuen Episode beleuchtet Bertrand die Auswirkungen langer Trockenperioden auf unsere Wälder. Baumarten wie Fichte, Buche und Esche trocknen aus und werden dadurch anfällig für Pilzkrankheiten und Insektenbefall. Erfahre mehr über die Bemühungen der Wissenschaftler, jene Baumarten der Zukunft zu finden, die diesen wachsenden Herausforderungen standhalten und unsere Ökosysteme schützen können.
Episode 1 : «Der Schutzwald»
Abgesehen von allem, was der Wald Menschen, Tieren und Pflanzen bringt, schützt er auch vor Naturgefahren wie Lawinen, Erdrutschen, Steinschlägen oder Murgängen. Ein Schutzwald kann diese Naturkatastrophen deutlich abbremsen. Unser Blogger Bertrand nimmt uns mit in die Berge, damit wir ein besseres Verständnis der Schutzfunktion des Waldes gewinnen und verstehen, wie man diese stärken kann.